Wanderstöcke lassen pure Vielfalt aufkommen

Material: 
Farbe: 
Reduziert! WINDALF Kraft Wolf Wanderstab WULF 130 cm 2.Wahl Wikinger Druidenstab Spazierstock Handarbeit aus Holz - Windalf.de
z61 Einzelpreis 32,45 € 64,90 €

Der treue Wolf wird dein neuer Gefährte & Beschützer.… mehr

Reduziert! WINDALF Wikinger Wanderstab THORAN 180 cm Thorshammer Handarbeit aus Holz - Windalf.de
z37-2 Einzelpreis 59,90 € 69,90 €

Ein großer Wikinger-Wanderstock mit einem Thorshammer, aus edlem Holz.… mehr

Reduziert! WINDALF Wikinger Wanderstab THORAN 190 cm Thorshammer Handarbeit aus Holz - Windalf.de
z37-3 Einzelpreis 69,90 € 79,90 €

Ein von Hand-geschnitzter Wanderstab mit einem Thorshammer aus Holz.… mehr

Reduziert! WINDALF Wikinger Wanderstab MJÖLNAR 130 cm Thorshammer Widderkopf Handarbeit aus Holz - Windalf.de
z38 Einzelpreis 44,93 € 59,90 €

Handgearbeiteter Thorshammer mit einem Widderkopf, als Spazierstab aus Holz.… mehr

Reduziert! WINDALF Wikinger Wanderstock THORAN 130 cm Thorshammer Handarbeit aus Holz - Windalf.de
z37 Einzelpreis 49,90 € 64,90 €

Ein Wikinger-Wanderstab mit einem Thorshammer aus Holz.… mehr

Reduziert! WINDALF Mittelalter Wanderstock Dunkler Greif GRIFFIN 130 cm  2. Wahl  Wikinger Wanderstab Handarbeit aus Holz - Windalf.de
z36 Einzelpreis 32,45 € 64,90 €

Mittelalterlicher Greif, als Wanderstab aus edlem Soar-Holz, das geschwärzt wurde.… mehr

Reduziert! WINDALF Mittelalter Wanderstab EGWARDO 180 cm Gargoyle Handarbeit aus Holz - Windalf.de
z7-2 Einzelpreis 49,90 € 59,00 €

Ein kleiner Gargoyle auf einem Spazierstock, mit einer Länge von 180 cm.… mehr

Reduziert! WINDALF Viking Wanderstab MOLNAR 130 cm  2. Wahl  Nordische Mythologie Drache Wanderstock Handarbeit aus Holz - Windalf.de
z30 Einzelpreis 27,45 € 54,90 €

Ein wikingerzeitlicher Drachenkopf auf einem langen Stab.… mehr

Reduziert! WINDALF Wikinger Drachen Wanderstab DRACHENKRALLE 130 cm 2. Wahl Schwarze Kugel Handarbeit aus Holz - Windalf.de
z8-2 Einzelpreis 29,95 € 59,90 €

Ein handgeschnitzter Spazierstock aus hochwertigem Soar Holz in einer Länge von 130 cm.… mehr

Kategorieempfehlungen:

Wanderstäbe: Entdecken Sie Vielfalt in neuer Form

Schon sehr früh haben Menschen Wanderstäbe genutzt, um sich die Durchquerung von unwegsamen Gelände zu erleichtern. Dabei galt Holz von Anfang an als bevorzugtes Material und wurde von geübter Hand durch den Einsatz besonderer Schnitzkunst in die gewünschte Form gebracht. Auf diesem Weg entstanden über Jahre hinweg Wanderstäbe in den verschiedensten Formen, Designs und Ausführungen. Einen ganz besonderen Stellenwert genossen die Wanderstäbe bei den Pilgern, Wanderstäbe der Wikinger, aber auch keltische Wanderstäbe unterscheiden sich sehr deutlich von einfachen Wanderstöcken. Sie sind aufwendig gestaltet und umfassend verziert.

Beliebtheit ist ungebrochen

Die Nachfrage und Beliebtheit, die dem Wanderstab entgegengebracht wird, ist noch heute so groß wie in der Historie. Dabei wirken Wanderstäbe der Wikinger und keltische Wanderstäbe, die aus Holz gefertigt wurden, ausgesprochen authentisch und wissen durch ihre zahlreichen Designs zu begeistern. Viele Wanderstäbe zeigen sich mit uralten Symbolen, die den Schutz des Trägers symbolisieren sollen, zugleich aber auch ein Zeichen für Kraft, Würde und Energie sind.

Mittelalter feuert Beliebtheit der Wanderstäbe an

Die Designs, die Wanderstäbe heute zieren, könnten kaum verschiedener sein. Erst durch das steigende Interesse am Mittelalter setzte sich in den vergangenen Jahren zusehends der Trend der Wanderstäbe der Wikinger durch. Ihre steigende Bedeutung beflügelte ebenso keltische Wanderstäbe, die heute in den verschiedensten Designs und Größen bereitstehen. Bevorzugt wird Soar-Holz, das weder Krümmungen noch Astansätze vorzuweisen hat. Vor allem die kreativen Schnitzereien der Wanderstäbe sind bis heute Geschmackssache und verleihen dem Träger Würde und unterstreichen seine Individualität.